Lebe deine Träume

Lebe deine Träume

Viele Menschen sehen in meinem Online-Shop nur die Kosten und wie viel Geld ich hinein gesteckt habe und ob ich das jemals wieder raus bekomme. Aber ich nicht. Ich sehe die Freude der Menschen, wenn sie meine Website besuchen, ein Lächeln oder Schmunzeln, wenn sie darauf etwas lustiges Lesen oder ein erstauntes Gesicht, was ich so treibe. Und nur darum geht es. Das ist das, was zählt.

In einer Welt voller Konsum, tausender Online-Shops und wo jeder um jeden konkurriert, braucht es da noch mehr Online-Shops mit noch mehr Rabatten und noch besseren Angeboten? Wohl eher nicht. Viel mehr ist es an der Zeit, dass wir den Menschen wieder etwas zurück geben und nicht nur nach ihrem Geld jagen und Sachen von ihnen verlangen.

Vielleicht bin ich eine Träumerin, aber wie ich schon immer von einer gerechteren Welt geträumt habe, träume ich genauso von einer Welt, wo der Mensch und die menschlichen Bedürfnisse, die Achtsamkeit, gegenseitige Wertschätzung und Rücksichtnahme wieder mehr im Vordergrund stehen, als der Konsum.

Vielleicht bin ich auch eine Idealistin, aber wie viel schöner wäre die Welt, wenn wir wieder anfangen würden umzudenken und Menschen eine Freude machen würden ohne direkt eine Gegenleistung zu erwarten. Denn was man in die Welt aussendet, kommt eh doppelt und dreifach zu einem zurück. Das wusste schon Buddha. Man kann also selbst entscheiden, was zu einem zurück kommen soll.

Den Menschen wieder als Menschen sehen mit all seinen menschlichen Eigenschaften und Bedürfnissen

und ihn nicht nur als wandelnden Geldbeutel betrachten, das muss wieder das Ziel sein. Ich möchte Freude in die Welt hinaustragen, Menschen mit meinen Angeboten und meinem Blog glücklich machen und wenn ich damit Geld verdienen kann, umso besser. Aber ist es mein täglicher Antrieb, reich zu werden, Profit zu erwirtschaften, ein dickes Konto zu haben? Ist es meine Motivation, der Grund, weshalb ich jeden Morgen aufstehe? Nein, mitnichten. Es ist wie die Kirsche auf dem Dessert. Die Schokoladensoße auf dem Kuchen. Beides schmeckt auch ohne wunderbar, aber durch die Kirsche oder Schokoladensoße wird es noch einen Tick besser.

Mein Traum ist es, Menschen mit meinen selbst genähten Sachen so zu begeistern und glücklich zu machen, dass sie sie auch ohne große Marketing Aktionen oder Rabattschlachten und ständig aufploppenden Werbebannern kaufen. Und so etwas geht nicht von heut auf morgen. So etwas braucht Zeit.

Und sind wir nicht alle irgendwo gefangen in einer Welt, in der wir nur funktionieren und eigentlich gar nicht sein möchten? Versuchen wir nicht alle irgendwie mehr oder weniger den Tag zu überstehen und irgendwie zu überleben? Haben wir uns nicht alle zu sehr angepasst an die Gesellschaft, die Mitmenschen, nur um ja nicht aufzufallen, zu gefallen und weil es halt einfach bequem ist? Und macht es uns glücklich? Erfüllt es uns mit Freude, Dankbarkeit, Frohsinn? Oder stumpfen wir nicht mehr und mehr ab?

Nun, ich für meinen Teil möchte weder eine resignierte Angestellte mit kleinem Gehalt bleiben, die tagein tagaus das gleiche macht, noch eine Managerin eines riesen großen Unternehmens mit dickem Bankkonto werden. Ich möchte meiner inneren Stimme und meinem Herzen folgen, auch, wenn es für andere unlogisch oder unsinnig vorkommen mag.

Und dies ist die Erinnerung an dich, nach innen zu horchen und dich zu fragen, bist du noch glücklich in deinem täglichen Tun oder funktionierst du nur?

Natürlich ist es ok eine gewisse Zeit Jobs zu machen, die uns nicht glücklich machen. Schließlich müssen ja irgendwie die Rechnungen bezahlt werden. Und alles hat seine Zeit. Es gibt Zeiten im Leben, da muss es einfach so sein. Da ist es einfach notwendig. 

Aber irgendwann kommt der Punkt, wo es uns nur noch energielos macht und wir kaum noch Antrieb für andere Sachen haben. Wo wir kurz vorm Burnout stehen. Und spätestens dann ist es Zeit umzudenken. Sein Leben wieder zu shiften in die andere Richtung.

Teile diesen Artikel:

mehr Beiträge:

Selbst genähte Garderobe

Hier geb ich dir meine Motivation für eine selbst genähte Garderobe.

nachhaltiges Marketing

Warum ich nachhaltiges Marketing so wichtig finde und wie ich ein Buch von Alexandra Polunin gewonnen habe.

Lebe deine Träume

Warum mein Online-Shop nicht aus Profitgier entstanden ist und mir Karma wichtiger ist.

Sehnsucht

Ein paar Gedanken zu meiner Sehnsucht nach England.

Träume verwirklichen – Teil 3

Wie ich durch Persönlichkeitsentwicklung zum eigenen Online-Shop kam.

Mit Kreativität durch dunkle Zeiten – Teil 2

In Teil 2 erfährst du, wie mir die Kreativität geholfen hat, dunkle Zeiten zu meistern.

Hochsensibel und ein Online-Shop – Teil 1

Teil 1 meiner persönlichen Geschichte, warum ich einen Online-Shop ins Leben gerufen habe.